Das Treffen um Juni eröffnet Jörg Volz. Jörg hat einen besonderen Exot dabei: das Chrysler Turbinen Auto. Der Bausatz ist aus den 60er Jahren im Maßstab 1:25. Hersteller war die Firma Jo-Han. Der Bausatz ist ein eher schwieriger Bausatz und nicht einfach zu bauen.Lackiert hat Jörg das Modell mit einer selbst angemischten Farbe, die aus 3 Farben gemischt wurde.
Die nächsten 3 Modelle stammen von Stefan Woll. Das erste ist der BMW M6 GT3 aus dem Hause Nunu im Maßstab 1:24. Der Bausatz ist bereits 2017 erschienen, hat sich aber sehr gut bauen lassen. Zusätzlich wurde noch das Detailset von Nunu am M6 verbaut. Lackiert wurde der Bausatz mit Farben von Mr. Paint.Das nächste Modell ist der BMW M8 GTE, ebenfalls von Nunu. Der M8 ist 2021 erschienen und wurde direkt im Anschluss von Stefan gebaut. Auch hier ist die Qualität sehr gut. Einzig der Metallsticker im Inneren sollte man weg lassen und dafür lieber lackieren. Für die Lackierung wurden auch hier die Farben von Mr. Paint verwendet.Den Abschluss bildet der M1A2 TUSK II von Meng. Der Abrams ist im Maßstab 1:35 und nicht ohne zu Bauen. Die Passung ist zwar wirklich super, aber teilweise stehen die Bauteile, nach dem Verkleben, unter Spannung. Auch hier wurde wieder mit Farben von Mr. Paint gearbeitet.
Andreas Schiffer hatte uns ein U-Boot der Los Angeles Klasse mitgebracht, genauer gesagt die USS Dallas. Der Bausatz stammt von Revell und ist im Maßstab 1:400. Insgesamt besteht der Bausatz nur aus 18 Teilen.
Den Abschluss machte Thomas Moll. Thomas hat uns die neue KF-21 in 1:72 von Academy mitgebracht. Der Bausatz ist eigentlich als Steckbausatz ausgelegt und wurde von Thomas stark nach gearbeitet. Die Passung ist allerdings sehr gut.Weiterhin hatte Thomas noch eine P-51 Mustang mit dabei. Die Mustang ist komplett lackiert im Maßstab 1:100.